![]() |
![]() |
Gemeinsam setzen sich LandesSportBund Niedersachsen und Stadtsportbund Braunschweig e.V. für eine bedarfsgerechte Sportstättenentwicklung ein. Nur durch die Herstellung und Sicherung einer entsprechenden modernen und wirtschaftlichen Sportinfrastruktur können sich die Mitgliedsvereine und -verbände entwickeln und ihre Sportangebote bereithalten.Dieses Ziel soll insbesondere durch den Abbau des über Jahre entstandenen Sanierungsstaus bei den Sportstätten erreicht werden.
Weitere wichtige Themen sind die Erschließung neuer Räume, die Sensibilisierung für nachhaltigen Sportstättenbau oder die Umnutzung geeigneter nichtsportlicher Flächen und Räume für den Sport. |
|
Antragsverfahren 2021 im SSB Braunschweig | |
Für das Antragsverfahren zur Förderung des Sportstättenbaus gelten im Stadtsportbund Braunschweig e.V. für das Jahr 2021 folgende letztmögliche Abgabetermine für Förderanträge:
|
![]() |
Fachinformationen Sportstättenbau | |
Hier sind aktuelle baufachliche Informationen zu Fachthemen im Bereich des Sportstättenbaus zu finden:
Weitere Informationen finden Sie hier. |
![]() |
Infoveranstaltungen Sportstättenbau | |
Der LandesSportBund Niedersachsen (LSB) führt regelmäßig Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Sportstättenbauthemen durch. Programme, Anmeldeformulare und Skripte zu den Veranstaltungen sind auf der Homepage des LSB zu finden – Informationen erhalten Sie auch beim Stadtsportbund Braunschweig. weiter | ![]() |
Richtlinie Sportstättenbau | |
Über die „Richtlinie zur Förderung des Sportstättenbaus“ werden Baumaßnahmen (Bestandssicherung und Bestandsentwicklung) von Sportvereinen gefördert, die mit der sportlichen Nutzung in Zusammenhang stehen (Sport-, Bewegungs- und Begegnungsräume).
Förderanträge sind beim Stadtsportbund Braunschweig e.V. fristgerecht zu stellen. Hier erhalten Sie auch die Antragsunterlagen und alle Informationen zum Förderverfahren. |
![]() |
Kontakt | hier |