Gemeinsam mit dem LandesSportBund (LSB) Niedersachsen will der Stadtsportbund (SSB) Braunschweig Sport- und Bewegungsangebote sowie die Sportinfrastruktur weiterentwickeln, um möglichst vielen Menschen ein lebenslanges Sporttreiben zu ermöglichen.
Weiter
| Förderprogramme und Beispiele | |
| Vereine, die neue Zielgruppen ansprechen oder Partnerschaften mit anderen Organisationen eingehen wollen, können vom LSB gefördert werden. weiter | ![]() |
| Integration im und durch Sport | |
| LSB und SSB wollen als Impulsgeber gemeinsam die integrativen Potentiale des Sports zusam-men mit den Sportvereinen und Fachverbänden fördern und weiterentwickeln. | ![]() |
| Sportstättenbau | |
| Der LSB fördert über den Stadtsportbund auf der Grundlage seiner Richtlinien Sanierungen, Modernisierungen, Erweiterungen, Um- oder Neubauten nach ökologischen und sozialen Kriterien. | ![]() |
| Sporträume und Umwelt | |
| LSB und SSB setzen sich gemeinsam für eine sozial gerechte, dauerhaft umweltverträgliche und wirtschaftlich nachhaltige Sportentwicklung im Sinne der Agenda 21 ein. | ![]() |
| Sport als Partner | |
| Der LSB unterstützt Sportvereine und Sport-bünde dabei, sich in regionale Entwicklungsprozesse einzubringen und sich mit anderen Institutionen und Organisationen zu vernetzen. | ![]() |
| Sportabzeichen | |
| Der LSB und der Stadtsportbund sind Ansprech-partner in allen Belangen rund um das Deutsche Sportabzeichen (außer im Ausland). | ![]() |
| Sport und Gesundheit | |
| Der LSB fördert über den Stadtsportbund den Präventions- und Gesundheitssport in Niedersachsen. | ![]() |
| Richtlinien Sportentwicklung | |||
| Ein Überblick über die für Sportentwicklungsthemen relevanten Richtlinien und weitere Fördermöglichkeiten. |












