B – Fortbildung

Weiterbildung für
ÜBUNGSLEITER/IN  B – Prävention (2. Lizenzstufe)

 

Pilates

Pilates vs BBP Pilates bietet Basisübungen für jedes Alter und unterschiedliche Zielgruppen. Bei der Durchführung begleitet und die Frage, was unterscheidet Pilates von Bauch-Beine-Po. Zusätzlich verbessern wir die Ausführung der Übungen mit Partnerübungen und nutzen als Hilfe und zur Unterstützung ein Handtuch. Auch als Trainingsgerät findet das Handtuch einen Einsatz.
Referentin: Christine Kunze

Datum: 08.02.2025 10:00-14:00 Uhr
Ort: Grasleben
Veranstalter: SR OstNiedersachsen
LG-Nr.: 2\06\37513
Anerkennung ÜLC & C50Flex: 5 LE

Teilnahmegebühr
Verein im LSB Nds.: 15,00 €
Verein außerhalb v. Nds.: 30,00 €
Ohne Vereinsbindung: 50,00 €


AEROBIC

– Grundtechniken des Aerobic
– Grundschritte, Fußbewegungen, Abrolltechniken, Armbewegungen
– Choreo Aufbau und Hilfen
– Musiklehre mit Einzählen und Tempo, Warm up, Aufbau und Verlauf der Std. oder Einheit
– Kommunikation im Kurs
– Verbal und oder nonverbal, Korrekturen, Deine Rolle als Trainer
– Praxis
– Einüben und dabei Spaß an der Bewegung haben
Referentin: Barbara Busse

Datum: 02.03.2025
Ort: Gifhorn
Veranstalter: SR OstNiedersachsen
LG-Nr.: 2\06\37521
Anerkennung ÜL C, C50 Flex & ÜLB: 8 LE
Teilnahmegebühr
Verein im LSB Nds.: 30,00 €
Verein außerhalb v. Nds.: 60,00 €
Ohne Vereinsbindung: 100,00 €


An die Füße, fertig, los

Kinderfüße in Bewegung (Fußschule für Kids) Unsere Füße sollen uns das ganze Leben tragen – doch wie sollen sie das tun, wenn sie schon von Anfang an vernachlässigt werden?! Wie man die Füße mit Spaß in die Stunde mit einbezieht und worauf es ankommt, probieren wir in verschiedenen Übungen und Spielen aus – auch unseren Füßen schadet das nicht!
Referentin: Carola Fabian

Datum: 13.03.2025 09:00-13:00 Uhr
Ort: Wolfsburg
Veranstalter: SR OstNiedersachsen
LG-Nr.: 2\06\37529
Anerkennung ÜL B: 5 LE

Teilnahmegebühr
Verein im LSB Nds.: 15,00 €
Verein außerhalb v. Nds.: 30,00 €
Ohne Vereinsbindung: 50,00 €


Tabata-Konzepte im Gesundheits- und Präventionssport

Tabata bildet im Gesundheits- und Präventionssport mit passender Musikauswahl ein lebendiges, effektives und abwechslungsreiches Trainingskonzept. In der Fortbildung werden Beispiele vorgestellt, wie ein zielgerichtetes Tabata, z.B. für Sturzprophylaxe, aufgebaut sein kann.
Referentin: Petra Engel-Höhfeld

Datum: 29.03.2025 09:00-13:00 Uhr
Ort: Braunschweig
Veranstalter: SR Braunschweig-Goslar
LG-Nr.: 2\05\37389
Anerkennung ÜL B: 5 LE

Teilnahmegebühr
Verein im LSB Nds.: 15,00 €
Verein außerhalb v. Nds.: 30,00 €
Ohne Vereinsbindung: 50,00


Bewegte Konzentrationsförderung

Konzentration und damit auch Selbstbewusstsein unserer TN durch Bewegung und Spiel fördern, dass ist das Ziel dieses Lehrgangs. Wir alle kennen die Situationen, dass unsere TN nach kurzer Zeit frustriert sind, wenn sie selbst oder ihre Mitspieler die Übungen oder Sportspiele nicht richtig „verstehen“ und umsetzen können. Ein Grund dafür ist oft mangelnde Konzentration. Der Lehrgang will eine Vielzahl an Spielen und Übungen vermitteln, mit denen die TN eurer Sportstunden spielerisch zu mehr Konzentration und Aufmerksamkeit gelangen können.
Referentin: Carola Fabian

Datum: 27.04.2025 09:00-13:00 Uhr
Ort: Braunschweig
Veranstalter: SR Braunschweig-Goslar
LG-Nr.: 2\05\37373
Anerkennung ÜLC, C50 Flex &ÜLB: 10 LE

Teilnahmegebühr
Verein im LSB Nds.: 15,00 €
Verein außerhalb v. Nds.: 30,00 €
Ohne Vereinsbindung: 50,00 €


Achtsamkeit in der Natur mit SUP-Yoga, Yin Yoga, Meditation, Waldbaden, Klang- und Fantasiereisen

Durch Achtsamkeit bist du im Hier und Jetzt. Gönne dir eine Pause von Gedanken und Grübeleien. In der Natur, im wunderschönen Harz, werden Techniken gezeigt, um sich selber und Kursteilnehmende in die Entspannung zu führen.
Referentin: Annett Panterodt

Datum: 16.-18.05.2025 m. Übernachtung
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Veranstalter: SR Braunschweig-Goslar
LG-Nr.: 2\07\37305
Anerkennung ÜL B: 16 LE

Teilnahmegebühr
Verein im LSB Nds.: 60,00 €
Verein außerhalb v. Nds.: 120,00 €
Ohne Vereinsbindung: 170,00 €


Gesund älter werden – Gesundkompetenz in Zeiten von Klimawandel und Digitalisierung entwickeln und anwenden

Der Aufbau von Gesundheitskompetenz in einer sich wandelnden Welt, die von Klimawandel und Digitalisierung geprägt ist, stellt eine komplexe Aufgabe dar. Es wird gezeigt, wie man durch innovative Konzepte Gesundheitskompetenz aufbauen, fördern und an Sportgruppen weitergeben kann, um gesund älter zu werden. Inhalte des Lehrgangs ist u.a. wie man passende Materialien findet, wie Ideen aus Bewegungsprogrammen aus aktuellen Studien und Publikationen abgeleitet werden und wie ein Einstieg in eine gesundheitsbewusste Ernährung möglich ist. Kleine Workouts, aktive Bewegungsformen und Gruppenübungen reichern die theoretischen Inhalte an.
Referentin: Petra Engel-Höhfeld

Datum: 30.08.2025 09:00-13:00 Uhr
Ort: Braunschweig
Veranstalter: SR Braunschweig-Goslar
LG-Nr.: 2\05\37385
Anerkennung ÜL B: 5 LE

Teilnahmegebühr
Verein im LSB Nds.: 15,00 €
Verein außerhalb v. Nds.: 30,00 €
Ohne Vereinsbindung: 50,00 €


Shi Yi Duan Jin – Die 11 Brokate

Die 8 Brokate ist wohl eine der bekanntesten Qigong-Formen. In diesem Kurs wollen wir diesen Eckpfeiler der Traditionellen Chinesischen Qigong-Praxis um drei zusätzliche Bewegungen zur 11 Brokate Form erweitern. Die 8 Brokate sind bekannt für ihren tiefgreifenden, positiven Einfluss auf die physische Gesundheit, mentale Klarheit und geistige Ausgeglichenheit. Außerdem werden drei zusätzliche Bewegungen eingeführt, die die Form zu den 11 Brokaten erweitert und eine umfassendere und bereicherte Praxis bieten. Jeder der Brokate wurde entwickelt, um spezifische gesundheitliche Vorteile zu bieten, deren Wirkweise tief in der Theorie der fünf Elemente verwurzelt ist.
Referent: Martin Josuweit

Datum: 05.-07.09.2025 m. Übernachtung
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Veranstalter: SR Braunschweig-Goslar
LG-Nr.: 2\07\37321
Anerkennung ÜL B: 16 LE

Teilnahmegebühr
Verein im LSB Nds.: 60,00 €
Verein außerhalb v. Nds.: 120,00 €
Ohne Vereinsbindung: 170,00 €


Feldenkrais + Yin Yoga

Die Feldenkrais- Methode: Jeder von uns kann lernen sich neu zu organisieren und angemessener zu funktionieren, wir benötigen dafür lediglich Rahmenbedingungen, die organisches Lernen und Bewusstheit möglich machen. Inhalte: was ist die Feldenkrais Methode: Theoretische Hintergründe und Möglichkeiten; Lektionen nach Feldenkrais erleben und spüren; Besprechung des Erlebten und Brückenbauen zur Anatomie und Bewegung. Yin Yoga: Yin die Mondenergie, die feminine Energie die uns mit unserer Intuition und Kreativität verbindet und im Körper für Rück-zug, Entspannung, Loslassen sorgt. Eine langsame und meditative Form des Yogas die darauf abzielt, tiefe Dehnungen zu erreichen und das Bindegewebe zu stimulieren. Inhalt: Yin Yoga direkt erleben und ausprobieren; Körperwahrnehmung; Ganzheitliches Üben; Praxis mit ausgewählten Schwerpunkten umsetzen.
Referentin: Barbara BusseDatum

Datum: 14.09.2025
Ort: Helmstedt
Veranstalter: SR OstNiedersachsen
LG-Nr.: 2\06\37551
Anerkennung ÜL B: 10 LE

Teilnahmegebühr
Verein im LSB Nds.: 30,00 €
Verein außerhalb v. Nds.: 60,00 €
Ohne Vereinsbindung: 100,00 €


Reise durch verschiedene Entspannungsverfahren

Entspannung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um die Belastungen des modernen Lebens auszugleichen. Der Workshop „eine Reise durch Entspannungsverfahren“ bietet eine Vielzahl bewährter Techniken aus bewusster Bewegung, Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung, die nachweislich Stress reduzieren und das Wohlbefinden steigern. Die nachgewiesenen Vorteile von Bewegung, Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung werden dir helfen, Stress abzubauen und deine Energie zu steigern.
Referentin: Charlin Kautz

Datum: 15.09.2025 17:00-20:15 Uhr
Ort: Gifhorn
Veranstalter: SR OstNiedersachsen
LG-Nr.: 2\06\37555
Anerkennung ÜLC, C50 Flex & ÜLB: 4 LE

Teilnahmegebühr
Verein im LSB Nds.: 15,00 €
Verein außerhalb v. Nds.: 30,00 €
Ohne Vereinsbindung: 50,00 €