Sportivationstag 2024 – Ein Fest der Inklusion und Freude an Bewegung
Zum ersten Mal fand der Sportivationstag auf der Bezirkssportanlage Rüningen statt. Der Stadtsportbund Braunschweig organisierte dieses Sportfest für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung. Rund 350 Teilnehmer*innen nahmen teil, und etwa 100 von ihnen legten erfolgreich ihr Sportabzeichen ab.
Die Teilnehmer*innen hatten die Möglichkeit, nicht nur die Leichtathletikdisziplinen für das Sportabzeichen zu absolvieren, sondern konnten sich auch an vielfältigen Kreativ- und Bewegungsstationen nach Lust und Laune austoben. Der Spaß an der Bewegung und die individuellen Leistungen standen dabei im Vordergrund.
Das Organisationsteam vom Stadtsportbund Braunschweig wurde unterstützt vom Niedersächsischen Leichtathletikverband Kreis Braunschweig unter der Leitung von Kathrin Rehberg. Weitere Unterstützung kam von Schülern der IGS Franzsches Feld und des Wilhelm-Gymnasiums, der Zentralen Polizeidirektion Hannover und der Polizeidirektion Braunschweig, Studenten der TU Braunschweig und Sportabzeichenprüfern der örtlichen Sportvereine.
Bei der Siegerehrung zeichnete die niedersächsische Innen- und Sportministerin Daniela Behrens gemeinsam mit weiteren Ehrengästen alle Sportler*innen mit Goldmedaillen aus. „Wir freuen uns, dass die Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder in Braunschweig stattfinden wird“, erklärte Oliver Nieden vom Stadtsportbund.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen und Unterstützer:innen dieses tollen Sportevents.