Sportregionentreffen Goslar – Braunschweig

Sportregionentreffen Goslar – Braunschweig

Am Dienstag, dem 9. September 2025, fand von 10:00 bis 12:00 Uhr das Sportregionentreffen der Sportregion Goslar-Braunschweig im Haus des Sports in Braunschweig statt. Eingeladen waren die Präsidenten, Geschäftsführer*innen und Sportreferent*innen der Sportregion, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und strategische Themen gemeinsam zu diskutieren.

Nach der Begrüßung durch den Präsidenten Otto Schlieckmann stand zunächst die Zusammenarbeit innerhalb der Sportregion Goslar-Braunschweig im Mittelpunkt. Es wurden bestehende Kooperationen reflektiert und Möglichkeiten zur weiteren Intensivierung der Zusammenarbeit besprochen.

Anschließend gab es einen Überblick über Neues aus den verschiedenen Handlungsfeldern der Sportregion. Dabei wurden laufende Projekte vorgestellt und aktuelle Herausforderungen sowie Potenziale thematisiert.

Ein zentraler Tagesordnungspunkt war der Stand der Ganztagsschulentwicklung für das Schuljahr 2025/26 in der Region. Die Teilnehmenden tauschten sich über die Rolle des organisierten Sports im Ganztagsbereich aus und diskutierten Chancen zur stärkeren Verankerung sportlicher Angebote in schulischen Strukturen.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der strukturellen Entwicklung der LSB-Gliederungen. Vizepräsident Michael S. Langer stellte seine Sichtweise und Erfahrung zur Umsetzung vor und gab wertvolle Impulse für den weiteren Prozess.

Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurden abschließend weitere Anliegen der Anwesenden aufgegriffen und organisatorische Fragen geklärt.

Das Treffen diente erneut als wichtige Plattform für den regionalen Austausch und die strategische Ausrichtung gemeinsamer sportlicher Aktivitäten in der Region Goslar–Braunschweig.

 

Auf dem Foto von links: Uwe Stelzer, Eric Hagemann, Carola Ehlers, Otto Schlieckmann, Antje Nitsch, Fabian Böttcher und Volker Bäcker.