Neues aus dem Braunschweiger Sport
Der Braunschweiger Friedenslauf geht am 4. Juni in die zweite Runde
Am Sonntag, den 04.06.2023, findet die zweite Auflage des Braunschweiger Friedenslaufes statt. Wie bereits im Vorjahr wird die Laufveranstaltung im Braunschweiger Bürgerpark stattfinden. Veranstalter ist der Stadtsportbund Braunschweig e.V. Das[…]
Read moreInformationsveranstaltung zur Prävention Sexualisierte Gewalt (PSG)
Am Mittwoch, den 22.02.2023 findet um 18:00 Uhr unsere Informationsveranstaltung zur Prävention Sexualisierte Gewalt (PSG) statt. Das ganze wird im Jugendzentrum Mühle, An der Neustadtmühle 3, 38100 Braunschweig abgehalten. An[…]
Read moreBürgerSport im Park 2023
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsverantwortliche, sportliche Betätigung im öffentlichen Raum hat sich in den letzten Jahren zum festen Bestandteil der aktiven Freizeitgestaltung der Braunschweigerinnen und Braunschweiger entwickelt –[…]
Read moreHinweise zur Sportstättenbauförderung 2023
Der Stadtsportbund Braunschweig e.V. weist für das Antragverfahren zur Förderung von Sportstättenbaumaßnahmen im Jahr 2023 auf folgende Abgabefristen hin: Bestandssicherungsmaßnahmen über 25.000 € und Bestandsentwicklungsmaßnahmen – Abgabe bis 15.09.2023 Bestandssicherungsmaßnahmen[…]
Read moreAbsage Ferien-Sport-Karussell 2023
Auf Grund von Energiesparmaßnahmen wurde in den Turnhallen im Stadtgebiet die Temperatur auf 15 Grtad gedrosselt. Leider können wir unter solchen Bedingungen nicht das Ferien-Sport-Karussell 2023 durchführen. Es muss leider[…]
Read moreBürgerSport im Park erfolgreich wie nie
5.376 Braunschweiger*innen nahmen 2022 an BürgerSport im Park teil – so viele wie seit Beginn des Projekts 2019 in keinem anderen Jahr. Das Projekt, das die Bürgerstiftung Braunschweig in Kooperation[…]
Read moreStadtsportbund
Der Stadtsportbund Braunschweig ist die Vertretung aller Braunschweiger Sportvereine und Sportfachverbände und vertritt deren Interessen gegenüber der Politik, in Gremien und Ausschüsssen und bietet umfangreiche Serviceangebote.
Weitere InformationenBildung
Wir stellen als Service für die Sportvereine und Sportfachverbände in Braunschweig gemeinsam mit den Partnern in der Sportregion Angebote für die Lizenzausbil-dung und -fortbildung sowie die Qualifizierung und Weiterbildung von Führungskräften bereit.
Weitere InformationenVereins-/Organisationsentwicklung
Engagement und Erfahrung für Euch und Eure Anliegen da. Fragen? Immer gern!
Weitere InformationenFrauen im Sport
Das Referat Frauen im Sport ist zuständig für die Durchführung von Veranstaltungen zur Förderung von Frauen im Sport und Schaffung von Möglichkeiten zum Aufbau eines Netzwerkes.
Weitere InformationenPressearbeit
Die Öffentlichkeitsarbeit besteht aus den klassischen Aufgaben, der Kommunikation und der Kontaktpflege mit den lokalen Pressevertreter*innen sowie der Erstellung von Pressemitteilungen
Weitere InformationenSportentwicklung
Das Handlungsfeld Sportentwicklung umfasst wichtige Querschnittsaufgaben des organisierten Sports, die insbesondere allen Sportinteressierten die gleichberechtigte Teilhabe am Vereinssport ermöglichen sollen.
Weitere InformationenInklusion
Unterstützung der Sportvereine in Braunschweig bei der Umsetzung von Inklusion und Inklusionsprojekten.
„Wer Inklusion will, sucht Wege, wer sie verhindern will, sucht Begründungen“ (Hubert Hüppe) Weitere InformationenSportjugend
Die Sportjugend Braunschweig ist die Jugendorganisation des Stadtsportbundes Braunschweig und kümmert sich um die Belange die Jugendlichen in den braunschweiger Sportvereinen
Weitere InformationenPräsidium des Stadtsportbundes
Den Präsidiumsmitgliedern nach § 12 (2) der Satzung des Stadtsportbundes obliegt die rechtliche Vertretung des SSB im Sinne des § 26 BGB. Daneben vertreten alle Präsidiumsmitglieder den SSB im Rahmen ihrer Zuständigkeiten laut Geschäftsverteilung und Geschäftsordnung des Präsidiums:

Otto Schlieckmann
Präsident
Wahrnehmung von repräsentativen und sportpolitischen Aufgaben für den SSB. Repräsentation des SSB gegenüber Dritten.
Kontakt
Oliver Nieden
Vizepräsident Finanzen
Kontrolle der jährlichen Haushaltspläne sowie Jahresrechnungen sowie personelle und finanztechnische Grundsatzfragen.
KontaktBeratung der Vereine im Themenbereich „Vereinsentwicklung“ und „Sportabzeichen“ sowie zu Kooperationen aller Art.
KontaktBeratung der Vereine zur Sport- und Sportraumentwicklung, Leistungssport sowie Integration und Inklusion.
Kontakt
Thomas Schebesta
Vizepräsident Bildung
Grundsatzfragen zur Bildungsbedarfsermittlung, Bildungsplanung und Bildungsberatung.
Kontakt
André Ehlers
Vorsitzender Sportjugend Braunshweig
Wahrnehmung von repräsentativen und jugendpolitischen Aufgaben für die Sportjugend.
Kontakt
Nicht besetzt
Referentin für Frauen im Sport
Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen zur Förderung der Frauen im Sport.
Kontakt
Paulina Höhfeld
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Berichterstattung über Themen und Veranstaltungen des SSB als Öffentlichkeitsarbeit.
Kontakt
Jan-Niklas Bente
Stelv. Vorsitzender Sportjugend Braunshweig
Vertretung der Sportjugend in der Nds. Sportjugend und in weiteren Organisationen im Rahmen der Zuständigkeit.
Kontakt
Wolfram Wehling
Geschäftsführer
Leitung der Geschäftsstelle, Rechnungswesen und Personalführung sowie administrative Umsetzung der Präsidiumsbeschlüsse.
KontaktKontaktbeschränkungen Geschäftsstelle
Sie erreichen uns während der Telefonzeiten: Montags von 9 – 16 Uhr sowie Mittwochs von 9 – 12 Uhr: unter Tel.: (0531) 8 00 77 oder (05309) 2662 Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns nur per Email info@ssb-bs.de oder über die Direktdurchwahlen oder Dienst-Emails der Mitarbeiter (siehe unten):
Für Besuche und Anlieferungen ist unser Haus Montags bis Freitags in der Regel nur nach vorheriger Terminabsprache geöffnet.
Wolfram Wehling
Geschäftsführer (Vertretung n. § 26 BGB); Geschäftsstellenleitung, Haus des Sports, Zuschuss- und Rechnungswesen, Personal- und Meldewesen, Mitgliederwesen, Bestandserhebung, Vereinsberatung, Administration Sportjugend
wwehling@ssb-bs.de Tel.: (0531) 8 22 00
Marion Bode
Sekretariat; Übungsleiterregistrierung; Meldewesen; Ehrungen; Deutsches Sportabzeichen
mbode@ssb-bs.de Tel.: (0531) 8 00 77
Uwe Stelzer
Bildungsreferent in Handlungsfeldern Sportentwicklung und Organisationsentwicklung, Beratung zu LSB- Förderung Sportstättenbau
ustelzer@ssb-bs.de Tel.: (0531) 82 111
Carola Ehlers
Jugendreferentin; Sekretariat Sportjugend/ Vorstandsarbeit; Jugendreisen, Deutsches Jugend-Sportabzeichen, Aus-/Fortbildung der Sportjugend, Informationen zum Bildungsprogramm der Sportregion Antragsverfahren JuLeiCa
cehlers@ssb-bs.de Tel.: (0531) 8 00 92
Bennet Geiger
Freiwilliges Soziales Jahr(FSJ)
bgeiger@ssb-bs.de Tel.: (0531) 2808498Hier sind wir:
Kontakt:
Adresse:
Email:
Telefonzeiten:
Wichtig:
Frankfurter Straße 279
info@ssb-bs.deMontags von 9 – 16 Uhr, Mittwochs von 9 – 12 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns am besten über die Direktdurchwahlen der Mitarbeiter oder per Email.
(Für Anlieferungen und Besuche ist unser Haus Montags bis Freitags nur nach Terminvereinbarung und ohne Erkältungssymptome geöffnet. Bei Lieferungen bitten wir um vorherige Absprache.)