Bitte beachten:
Die Vorbereitungen und alle Prüfungen finden auf eigene Gefahr der Bewerberin bzw. des Bewerbers statt.
Leistungsbedingungen sowie die Laufkarten sind in der Sportabzeichenstelle erhältlich und müssen vor Beginn der Abnahme ordnungsgemäß mit den persönlichen Daten ausgefüllt werden.
Die Bedingungen sind vorher zu lesen! Es besteht die Pflicht, Sportbekleidung zu tragen. Für Wertsachen und abgelegte Dinge des persönlichen Bedarfs kann keine Haftung übernommen werden! Beanstandungen der abgelegten Prüfungen müssen sofort vor Ort erfolgen.
Die vollständig ausgefüllte P r ü f k a r t e muss in der Sportabzeichenstelle eingereicht werden. Die Bezahlung des Sportabzeichens, sowie der angefallenen Kosten, erfolgt grundsätzlich bei Abholung.
Die angebotenen Termine sind ausschließlich zur Abnahme der Prüfungen bestimmt.
Unabhängig von diesen Terminen können alle Vereine Sportabzeichenprüfungen durchführen.
Sollten Sie Fragen zur Abnahme des Sportabzeichens für Menschen mit Behinderungen haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an Thomas Hasenjäger. Herr Hasenjäger ist unter 0531 – 2321343 für Sie erreichbar.
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten !
Öffnungszeiten: Montags 09.00 –16.00 Uhr, Mittwochs und Freitags 09.00-12.00 Uhr,
sowie nach telefonischer Vereinbarung.
Sportabzeichenstelle:
Stadtsportbund Braunschweig e.V.
Frankfurter Str. 279
38122 Braunschweig
Tel.: (0531) 8 00 77
e-Mail: mbode@ssb-bs.de
Sportabzeichen 2023
Leichtathletik
SV Stöckheim |
jeden Montag (nicht in den Sommerferien) |
ab 08.05. 2023 bis 09.10.2023, ab 17.30 Uhr |
Obmann Erwachsene: Herr Heyne, Tel.: 61 00 36 |
Obmann Jugend/Schüler: Frau Anke Ahrens, Tel.: 4811936 |
MTV Braunschweig / Sportpark Rote Wiese |
ab 15.05.22 -Abnahmen nur nach tel. Absprache |
Ansprechpartner: Juliane Pfefferkorn, Tel. 0531 503530 |
Email: hans-georg.moench@t-online.de |
TV Mascherode / Waldsportplatz Salzdahlumer Str. |
28.04.2023 bis 13.10.2023, von 18.00 bis 19.00 Uhr |
Ansprechpartner: Dr. Bernd Ritter 0531-66521 |
Email: ritter_b@t-online.de |
FamilienSportVerein Braunschweig, Parnitzweg 5 |
Um 10:Uhr auf dem Familiensportgelände! |
(Eine vorherige Anmeldung per Telefon (0531-352727) oder Mail (info@fsv-bs.de) bis jeweils Donnerstag vor dem Abnahmetag erforderlich! |
Polizeisportverein, Georg-Westermann-Allee 36, 38104 BS |
Abnahme nur nach telefonischer Absprache |
Bitte Terminvereinbarung bei Jörg Müller |
Ansprechpartner: Jörg Müller, joerg.mueller@psv-braunschweig.de |
Stadion an der Hamburger Str. |
jeden 4. Freitag von 17.00 – 19.00 Uhr |
nach telefonischer Vereinbarung |
Ansprechpartnerin: Simone Hübner, Tel.: 0179-98 25 181 |
Sommerferien vom 14. Juli bis 24. August 2022 |
Ski – Langlauf
Nur nach telefonischer Absprache |
Obmann: Kurt Lütjens, Tel.: 05307-52 38 |
Kanu
Nur nach telefonischer Absprache |
Obmann: Dieter Schult, Tel.: 251 27 65 |
Rudern
Nur nach telefonischer Absprache |
Obmann: Stefan Heikebrügge, Tel.: 580 97 82 |
Schwimmen
Sportbad Heidberg, nach Absprache Tel.: 26 40 50 |
Radfahren
jeden 1. Sonntag im Monat- nur nach telefonischer Anmeldung |
Obmann: Herr Heyne, Tel.: 61 00 36 |
Ansprechpartner:
Name: Marion Bode
Funktion: Sekretariat
Telefon:0531-80077
E-Mail: mbode@ssb-bs.de
Bitte beachten:
Die Vorbereitungen und alle Prüfungen finden auf eigene Gefahr der Bewerberin bzw. Bewerbers statt. Leistungsbedingungen sowie die Prüfkarten sind in der Sportabzeichenstelle oder im Internet erhältlich und müssen vor Beginn der Abnahme ordnungsgemäß mit den persönlichen Daten ausgefüllt werden. Die Bedingungen sind vorher zu lesen! Es besteht die Pflicht, Sportkleidung zu tragen. Für Wertsachen und abgelegte Dinge des persönlichen Bedarfs kann keine Haftung übernommen werden! Beanstandungen der abgelegten Prüfungen müssen sofort vor Ort erfolgen. Die vollständig ausgefüllte Prüfkarte muss in der Sportabzeichenstelle eingereicht werden. Die Bezahlung des Sportabzeichens, sowie der angefallenen Kosten, erfolgt grundsätzlich bei Abholung. Die angebotenen Termine sind ausschließlich zur Abnahme der Prüfungen bestimmt. Unabhängig von diesen Terminen können alle Vereine Sportabzeichenprüfungen durchführen.